top of page
Suche
  • AutorenbildDr. Philip Bußmann

Gewinnmitnahmen nach Aktienrally


Google meldete gestern Abend nachbörslich schwache Quartalszahlen. Die Aktie ist zuletzt gut gelaufen und für andere Internetplattformen bin ich optimistischer, denn das Duopol von Facebook und Google im Onlinewerbemarkt (über 50 % Marktanteil) dürfte mittelfristig durchbrochen werden. Insbesondere Amazon hat seine Marktmacht noch nicht groß ausgespielt. Produkte werden immer stärker direkt bei Amazon gesucht und kein Unternehmen weiß mehr über die Kaufvorlieben der Menschen.  

Da die Aktienmärkte zuletzt allgemein sehr stark gelaufen sind, reduziere ich das Risiko in meinem Portfolio über den Kauf von Short-Positionen auf Aktienindizes. Zudem habe ich mehrere Gewinne realisiert. Besonders gut funktionierte mein Näschen beim chinesischen Online-Kleinkrediteanbieter Qudian. Ich bin vor 2 Wochen eingestiegen, nachdem das Unternehmen ankündigte Aktien von einem seiner Aktionäre abzukaufen. Die Aktie hatte trotz eines Kaufsignals nach der Levermann-Methode kaum einer auf dem Schirm, so dass man sie bei Lang und Schwarz sogar noch per Telefonhandel kaufen musste. Der Anruf hat sich bezahlt gemacht. 📞💸 


13 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

"Von der Werkbank zum Labor Vorbei sind die Zeiten, in denen China nur „Werkbank der Welt“ sein wollte. Die chinesische Führung setzt längst alles daran, um das Land zu einem Big Player bei High-Tec

bottom of page