Dr. Philip Bußmann
Huawei auf Blacklist - Aktien auf Redlist

Die USA setzen Huawei auf die Blacklist und an der Börse befinden sich fast alle Aktien auf der Redlist! Huawei gilt bei der für die Industrie 4.0 entscheidenden 5G-Netzwerktechnologie als weltweit führend. Der 5G-Technik von Huawei wird jedoch nur ein beschränktes Sicherheitsniveau attestiert. Cyberspacespionagen wären damit für Huawei leicht möglich. Wer das 5G-Netz als Erster ausgebaut hat, wird voraussichtlich einen erheblichen industriellen Wettbewerbsvorteil haben.
US-Firmen dürfen nun ab einer Schonfrist von 3 Monaten nicht mehr mit Huawei zusammenarbeiten, da das chinesische Unternehmen offiziell unter Spionageverdacht steht. Das klingt für mich plausibel, aber Börsianer vermuten eher eine weitere gezielte Schwächung der chinesischen Wirtschaft im Rahmen des Handelskonflikts. Der wirtschaftsstrategisch extrem bedeutsame Konzern Huawei könnte damit deutlich zurückgeworfen werden. Die heutigen größeren Kursverluste bei nahezu allen Technologieunternehmen erscheinen mir mehr emotional als rational begründet zu sein, denn die Huawei-Nachricht kam für Börsenprofis nicht völlig überraschend und war bereits seit mehreren Tagen öffentlich bekannt. Ich vermute, dass die Geldschwemme und beruhigendere Töne beider Länder demnächst auch wieder Aktien und nicht nur das in Krisenzeiten beliebte Gold nach oben pushen werden.