Dr. Philip Bußmann
Super Einstiegsgelegenheit!


Die politischen Konflikte haben die Börsenkurse mal wieder heftig nach unten manövriert. Die Sorgen haben langfristig aber einen schönen Nebeneffekt für Aktionäre, denn Notenbänker bringen angesichts der Wachstumssorgen weltweit die Notenpressen wieder zum Glühen. Die US-Zinsen sinken so stark wie lange nicht mehr und sind mittlerweile rund 1 % niedriger als vor einem knappen Jahr. In Deutschland verzinsen sich selbst langfristige 10-jährige Staatsanleihen im negativen Bereich. Wer nicht mit Sicherheit Geld verlieren will, muss früher oder später wieder zurück in den Aktienmarkt. Die großen US-Internetaktien Amazon, Facebook und Alphabet sanken besonders stark. Allein gestern fielen sie zwischen 5,4 % und 8,5%, da Gerüchte über mögliche Kartellverfahren in den USA aufkamen. Nicht wenige fordern wegen der enormen Marktmacht eine Aufspaltung der Konzerne. Aus Aktionärssicht wäre das gar nicht so tragisch, da der Wert der einzelnen Geschäftsfelder nach Expertenschätzungen deutlich höher als die aktuelle Gesamtbewertung wäre und man gezielter auf die favorisierten Geschäftsfelder setzen könnte. Die Angst vor Kartellstrafen ist vermutlich berechtigt, aber angesichts vergangener langwieriger, erfolgloser Verfahren sehe ich die aktuellen Kursrückgänge von 15-20 Prozent seit den Höchstständen von Ende April/Anfang Mai als gute Einstiegsmöglichkeit.