top of page
Suche
  • AutorenbildDr. Philip Bußmann

Unsicherheiten am Aktienmarkt durch das Coronavirus



Die gestiegenen Sorgen zur weltweiten Übertragung des Coronavirus ließen nahezu alle Aktien seit mehreren Tagen fallen und verstärkten sich insbesondere übers Wochenende. In nur 5 Tagen verloren alle großen Aktienindizes 10% oder mehr an Wert. Vergleichsweise gut hielt sich China Hightech mit einem maximalen Kursrückgang von 7,5%. Investment 4.0 lief trotz eines Minus von 10% in der Spitze immerhin etwas besser als DAX, MSCI World, Nasdaq und Co. Die Übertreibungen zeigen sich insbesondere beim DAX, bei dem man auf dem aktuellen Niveau in den letzten 5 Jahre einschließlich Dividenden lediglich 2,5% gewonnen hätte. Charttechnisch dürfte der Höchststand beim DAX von 2015 (12374 Punkte) unterstützend wirken. Am Montag habe ich die Goldabsicherungen deutlich zugunsten von Aktien reduziert, da es sich bei dem Coronavirus sehr wahrscheinlich nur um ein kurzfristiges Problem für die Wirtschaft handelt. Als Investor mit langfristigem Zeithorizont sind vorübergehende Unsicherheiten ideale Möglichkeiten Aktien zu günstigen Preisen zu bekommen. Der Mut jetzt höhere Risiken einzugehen sollte sich früher oder später auszahlen.

Vielen Dank an alle Anleger für das Vertrauen! Mittlerweile haben China Hightech und Investment 4.0 in der Summe die Millionenmarke geknackt.

5 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

"Von der Werkbank zum Labor Vorbei sind die Zeiten, in denen China nur „Werkbank der Welt“ sein wollte. Die chinesische Führung setzt längst alles daran, um das Land zu einem Big Player bei High-Tec

bottom of page